Quelle: Dieter Kölbel, das Netz und viele Gespräche
Personen
4
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Zutaten
- 500 g (250 g) Mehl Typ 00 oder 550
- 2 (1) gestrichene Teelöffel Trockenhefe
- 20 (10) bis 30 (40) g Salz
- Kein Olivenöl Das braucht es nicht, Finger weg von Rezepten mit Öl, das Öl soll angeblich die Hefe einbremsen.
- 300 ml (150 ml) lauwarmes Wasser
- Mehl zum bestäuben
- Eine Tomatensoße nach Geschmack.
- Belag
Anleitung
- Alles gut 10 Minuten kneten, dann für 1 bis 2 Stunden gehen lasse und nochmals durchkneten. Den Teig in eine Schüssel befördern und für mindestens 24 Stunden, besser 48 Stunden im Kühlschrank durch-verkleben lassen.
- Das gibt hier so 4 bis 5 (21/2) Pizzen mit 35 cm Durchmesser.
- Den Ofen auf maximale Unter- und Oberhitze vorheizen und einen Pizzastein hineingeben. Die Teigklumpen bemehlen und rund ausrollen. Dann die Tomatensoße auf den Teigling aufstreichen und den Belag darübergeben. Mit einem bemehlten Schieber auf den Pizzastein im Ofen legen und backen bis der Rand Blasen wirft und richtig schön die gewünschte Bräunung hat.
© 2025 Copyright Wider die Toleranzdiktatur!
Categories: Rezepte
Schreibe einen Kommentar