Menu Home

Warum Onkel Robert mehr „Bares für Rares“ gucken sollte und was das wiederum mit Berlin zu tun hat

Ich war krank. Wenn ich sage: „Ich bin krank“, dann ist da was dran. Ich hatte mir einen fürchterlichen Montezuma eingefangen. Wie sich das für einen anständigen Arbeitnehmer gehört, pünktlich zum Wochenende, so gehört sich das doch für einen anständigen Deutschen (Biodeutscher mit Ariernachweis der Großeltern). Wobei die neonationalen Hooligan-Krakeeler […]

Es grünt erst richtig grün,

Umweltbundesamt (UBA), CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

wenn Habecks Phantasien blühen. BSW, AFD, GEG… Vielleicht sollte irgendwer mal die Fantastischen Vier fragen, ob sie den Text ihres Liedes „Mit freundlichen Grüßen“ nicht nochmal überarbeiten wollen.Und wer, ist eigentlich auf die völlig bescheuerte Idee gekommen, Phantasie mit „F“ zu schreiben? Der, welcher keine hat?

Etwas über Inflation und ökonomische Irrlichter

Ich hatte einen ökonomischen Lieblingswitz. In dem Witz geht es um ein ökonomisch unsinniges Tauschgeschäft. Jemand gibt eine Mark (Deutsche Mark) und erhält ein Brötchen. Blödsinnig, klar. Aber eben ob des Blödsinns eben zum Witz geeignet, welcher aufzeigt, man sollte doch besser nachdenken, wenn man etwas tun will oder tut. […]

Der neue grüne Messias

Nee Kinder, nicht der Fußballer, der heißt Messi. Es geht um den nun überall in den Medien auftauchenden Robert Habeck. Nachdem meine Lieblingsfeinde „die Grünen“ besagten Habeck zu ihrem neuen Messias erkoren und zum männlichen Bundesvorsitzenden gewählt haben, warte ich darauf, dass er Mann sich outet. Das hat er letzte […]