Menu Home

Zwanzig Mark

Erinnern Sie sich noch? Als das Ding von der Krankenkasse kam? Das Ding mit den 20,- DM meine ich. Ja richtig, erinnern Sie sich noch was da Stand? Nein, vergessen? Ich weiß es aber noch wie heute, ich bin doch Anarchist, als solcher vergisst man so etwas doch nicht. Also […]

Dörfliche Neugier

Ist mir suspekt. Ich bin in Bremen geboren, einer Stadt mit mehr als 500.000 Einwohnern. Vom 11. Bis zum 27. Lebensjahr war ich in Emden, sie wissen schon, dass Gerhard Seyfried sie „Befremden“ nannte? Emden hat so um die 60.000 Einwohner und ist somit eine Stadt, eine kleine Stadt meine […]

Mobiltelefone und andere High-Tech-Geräte

Sind eigentlich eine feine Sache. Sie haben selbstverständlich auch Nachteile. Ich habe seit einigen Jahren ein solches Mobiltelefon, beruflich halt, und habe mich daran gewöhnt. Lange, wirklich lange habe ich meine geliebte Frau beackert, besabbelt, belabert, bekniet und ich weiß nicht was noch alles, sich ein Mobiltelefon zuzulegen. Irgendwann gab […]

Sparen, Mediamarkt und das MTZ

Gehört nicht zu meinen Tugenden. Schlimm nicht, ich bin eben undeutsch. Wir Deutsche sind sparsam und legen uns immer etwas für schlechte Zeiten zurück? Beim Adolf war das anders, auch die Autobahnen und alles andere was er angefasst hat, wurde fein säuberlich auf  Pump gemacht. Auch wenn ihr blöden Nazis […]

Kalender

Die gibt es in bunt und in grün-rot. Es gibt sie mit Autos, halbnackten Damen (Pirelli, hochbegehrt), mittlerweile gibt es sogar Bandkalender. Da hat man dann 12 Bilder einer Band drin, zum umblättern das Ganze. Mein Sohn hat seiner Freundin so einen Kalender zu Weihnachten als Geschenk gekauft, und zwar […]

Blockwarte

Sollte es eigentlich nicht mehr geben, gell? Beim Adolf gab es überall in den Städten Blockwarte, wie es auf dem Land war weiß ich nicht. Was ich aber weiß ist, dass die Blockwarte Spione mit dem Auftrag zur Denunziation waren. Die passten also auf ihre Nachbarn auf, ob diese vielleicht […]

Treppe putzen – Frondienst II

Muss man, wenn man in einem so genannten Mehrparteienhaus wohnt. Dass ich mit siebzehn zu Hause auszog schrieb ich ja schon. Danach lebte ich erst mit jemandem zusammen und dann übersiedelte ich in eine Zweizimmerwohnung; auch Wohnklo mit Kochnische genannt. Also hauste ich da alleine. Schön war das schon. Allerdings […]

Zug fahren

Ist einfach, glaubt man im Allgemeinen. Den gegenteiligen Beweis habe ich aber erlebt, oder sollte ich sagen, durchlebt. Dabei durfte ich auch unter unseren intereuropäischen Divergenzen leiden, das hat mir ganz besonders zugesagt.Zunächst einmal möchte ich hier an dieser Stelle feststellen, dass die Deutsche Bahn ein schlecht geführtes Unternehmen ist. […]